Zum Inhalt springen

GEBÄRDENSPRACHE SPIELERISCH LERNEN IM FAMILIEN-ONLINEKURS

Kinder, die sich verstanden fühlen sind zufriedener – und der Familienalltag wird gleich viel leichter. Mein Familien-Onlinekurs für Gebärdensprache ist auf die Bedürfnisse von hörenden Babys und kleinen Kindern zugeschnitten. Ich zeige dir und deiner Familie solche Begriffe in Gebärdensprache, die für euren Alltag relevant sind: wie z.B. „Hunger“, „nochmal“, „spielen“, „Auto“, Tiere wie „Katze“, „Hund“, „Maus“ oder auch „Mama“ und „Papa“. Dies sind keine erfundenen Babyzeichen, sondern Gebärden der offiziellen Deutschen Gebärdensprache (DGS).


Lerne spielerisch den kindlichen Wortschatz der Gebärdensprache – so könnt ihr euch untereinander verständigen, auch wenn dein Kind noch nicht sprechen kann. Mit dem Online-Gebärdensprachkurs möchte ich dich dabei unterstützen, dein Kind besser zu verstehen und dessen Frustlevel zu reduzieren – und euch gleichzeitig motivieren, eure Bindung zu stärken und einfach Spaß im manchmal anstrengenden Familienalltag zu haben!

GEBÄRDENSPRACHKURS FÜR FAMILIEN: INHALT UND ABLAUF

Mit dem Familien-Onlinekurs spielerisch Gebärdensprache lernen – das geht so: Der Gebärdenkurs besteht aus über 35 Video-Sequenzen, die du dir nach Freischaltung in deinem eigenen Tempo und zu einer für dich passenden Uhrzeit ansehen kannst. Jedes Video hat eine Länge von durchschnittlich von 2-10 Minuten. 


In den Video-Sequenzen zeige ich dir Stück für Stück einfache Gebärden, die für die Kommunikation im Babyalltag relevant sind und die dir helfen, dein Kind zu verstehen. Angereichert und ergänzt werden die einzelnen Gebärden mit Liedern und Reimen, die euch das Lernen noch leichter machen – und einfach Freude bringen!


Die Themengebiete der Gebärden umfassen den Tagesablauf, Familie, Essen, Spielen, Tiere, Bücher, Farben, Fahrzeuge u.v.m.


Spielerisch beginnen: Zeige deinem Kind im Alltagsgespräch die gelernte Gebärde und wiederhole sie regelmäßig. Je nach Entwicklungsstand und Kommunikationsfreude wird dein Kind beginnen, die Gebärde irgendwann selbst zu zeigen – wenn es dafür bereit ist. 

PERSÖNLICHE BETREUUNG PER LIVE-VIDEOCALL

Zusätzlich zum Onlinekurs biete ich dir in regelmäßigen Abständen (je nachdem wie der einzelne Kurs es wünscht) einen Live-Call an mit maximal 12 Personen. In diesen etwa 30-45 Minuten dauernden Videokonferenzen (mit Hilfe von Zoom oder Skype) kannst du Fragen stellen, deine Erfahrungen mit anderen austauschen und erhältst von mir weitere Tipps zur Gebärdensprache für Kinder. Gemeinsam wiederholen wir Gebärden eines Themengebiets und können so das Gelernte festigen und besser anwenden.

Darüber hinaus lernst du fachliches Hintergrundwissen: Was ist die Deutschen Gebärdensprache (DGS)? Wie bringe ich meinem Kind spielerisch Gebärden bei? Was haben Gebärden mit der Entwicklung meines Kindes zu tun?

JEDERZEIT EINSTEIGEN OHNE TERMINDRUCK

Der Gebärdensprachkurs online für Familien ist nicht termingebunden. Spielerisch Gebärdensprache lernen – das bedeutet, du kannst jederzeit in den Kurs einsteigen und mit den Videos starten. Für die Live-Videocalls gibt es Terminoptionen, in die man sich individuell einbuchen kann.

Jede Buchung zählt übrigens für eine Familie, d.h. das andere Elternteil oder Großeltern sind herzlich eingeladen, die Videos ebenfalls anzusehen und an den Live-Calls teilzunehmen. Der Gebärdensprachkurs ist ein Familien-Kurs! 

ZUSÄTZLICHES LERNMATERIAL ZUM GEBÄRDENSPRACHKURS ONLINE

Zusätzlich zu den freigeschalteten Kurs-Videos erhältst du von mir per E-Mail ein aufbereitetes, auf den Familienalltag zugeschnittenes, schriftliches Kursmaterial-Paket in Form einer pdf-Datei, die du dir zu Hause ausdrucken kannst. So kannst du auch ohne Laptop, Tablet oder Handy jederzeit einen Blick auf die Handzeichen der relevanten Gebärde werfen – und diese üben. 

FÜR WEN EIGNET SICH DER GEBÄRDENSPRACHKURS?

Der Familien-Onlinekurs für Gebärdensprache richtet sich an hörende Kinder und Eltern. Familien mit gehörlosen Kindern empfehle ich einen Gebärdenkurs bei einem Muttlersprachler*in zu belegen, da dort auch Grammatik und Gebärdenkultur vermittelt werden. In meinem Kurs werden die Gebärden begleitend zur Lautsprache gezeigt und erlernt. Sie helfen Kindern, die noch nicht sprechen können, bei der Verständigung und der Mitteilung ihrer jeweiligen Bedürfnisse. Je nach individueller Entwicklung können Babys ab einem Alter von 3-8 Monaten Gebärden verstehen. Erfahrungsgemäß sind Kinder mit 9-10 Monaten in der Lage, die Handzeichen der Gebärdensprache aktiv selbst zu zeigen. Lass dich von deinem Kind überraschen – es ist eine wunderbare Erfahrung! 

GEBÄRDENSPRACHKURS FÜR FAMILIEN – DEINE VORTEILE

• Gebärdensprache spielerisch lernen mit professionellen Online-Videos
• Offizielle Gebärden aus kinderrelevanten Themengebieten

• Persönliche Betreuung

• Ohne Termindruck jederzeit einsteigen

• Lernmaterial zum Nachlesen

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

✎ Buchbar ab Juni 2023

Du willst beim FAMILIEN-ONLINEKURS dabei sein?

Buchbar ab Anfang 2023

Derzeit überarbeite ich mein Videomaterial. Das werde ich bis Anfang Juni geschafft haben, dann schalte ich die Anmeldung zum Onlinekurs frei.

Melde dich bei meinem Newsletter an

Ich kontaktiere dich, sobald der Kurs buchbar ist. Melde dich dazu einfach unten in der Fußleiste zu meinem Newsletter an und du wirst rechtzeitig informiert.

SPRACHENTWICKLUNG UND GEBÄRDENSPRACHE 

Ich werde häufig gefragt, ob das Erlernen von Gebärdensprache die Sprachentwicklung von Kindern fördert – oder auch beeinträchtigt. In meinen Onlinekursen vermittle ich Begriffe in Gebärdensprache, die immer in Verbindung – also als Ergänzung zur Lautsprache, nicht als Ersatz – angewendet werden. In den USA wurden die Vorteile des Erlernens der Gebärdensprache von hörenden Babys und Kindern erforscht und in verschiedenen Studien belegt. Meiner Erfahrung nach erhalten die Kinder viel früher und leichter einen Zugang zur Welt der Sprache. Selbstverständlich beginnen sie trotzdem zu sprechen, denn sie sind ja von Menschen umgeben, die die Lautsprache zur Verständigung nutzen – und auch sie haben dieses Bedürfnis. Einige Kinder fangen früher damit an, andere später.

Der Einsatz von Gebärdensprache bei Kindern fördert deren Feinmotorik und Kognition. Sie lernen mittels der Gebärden sowohl die linke Hirnhälfte, die akustische Signale verarbeitet, als auch die rechte Hirnhälfte, zuständig für Körper-und Bildsprache sowie ganzheitliche Zusammenhänge, zu aktivieren.

Der Einsatz von Gebärdensprache bei Kindern fördert deren Feinmotorik und Kognition, denn sie lernen so mit allen Sinnen – sowohl die linke Hirnhälfte, die akustische Signale verarbeitet, wie auch der rechte Bereich des Gehirns ist durch die visuellen Gebärden aktiviert.


Für mich ist es immer wieder schön zu erleben, wie Gebärdensprache den freudvollen Austausch innerhalb der Familie und so auch deren Beziehungsverhalten positiv beeinflusst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine gelungene Interaktion zwischen Groß und Klein ein entscheidender Wohlfühlfaktor für das Familienleben darstellt.


So steht in meinen Kursen nicht die Leistung wie das fehlerfreie Zeigen der richtigen Gebärde im richtigen Moment im Fokus, sondern die geteilte Freude und das Augenleuchten beim gegenseitigen Verstehen – und die damit einhergehenden kleinen „zwischenmenschlichen“ Wunder, die uns die Gebärdensprache im Alltag beschert.



Du hast Fragen zu meinem Onlinekurs für Gebärdensprache? 

Kontaktiere mich gerne! 

Drawer Title
Coupon
Ähnliche Produkte