
Der Familien-Adventskalender mit Gebärdensprache
Jeden Tag ein Türchen öffnen und eine neue Gebärde lernen! Der Adventskalender mit Gebärdensprache ist ideal für Familien mit hörenden und/oder gehörlosen Kindern, die über weihnachtliche Gebärden ins Gespräch kommen möchten. Die Gebärden, die hier vermittelt werden, sind Teil der offiziellen Deutschen Gebärdensprache, daher eignet er sich nicht nur als Kommunikationseinstieg für (noch nicht) sprechende Kleinkinder, sondern ebenso für alle Freunde der Gebärdensprache. Vielleicht hast du auch eine gehörlose Freundin oder einen Kollegen, den du dem Familien-Adventskalender mit Gebärdensprache überraschen möchtest?
Was ist drin?
Hinter jedem Türchen des Gebärdenadventskalenders findest du einen gemalten Begriff und auf der Rückseite des Türchens eine Illustration, die zeigt, wie dieses Wort gebärdet wird. Die Türchen kannst du auch heraustrennen um damit leichter zu üben.
Der Papier-Adventskalender mit Gebärdensprache ist ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Gebärden: Einfach zu erlernende Handzeichen, mit denen du die Kommunikation zwischen dir und deinem (noch) nicht sprechenden Kind fördern kannst. Sich mitteilen und verstanden werden ist ein Grundbedürfnis – auch deines Kindes. Darum ist unser Adventskalender auch etwas für ältere Geschwisterkinder, die in ihrer ausgeprägten Neugierde schnell lernen und mit den Gebärden ihre Verbindung zum jüngeren Nachwuchs intensivieren können.
Da der Adventskalender ein beliebtes Geschenk ist, auch für Kindergarten, Kita oder Grundschule, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Variante Geschenkumschlag. Dann ist alles hübsch verpackt und macht noch mehr Freude beim Verschenken. Im Umschlag 2025 gibt es zusätzlich zum Kalender und der Rückenstütze einen Aufkleberbogen mit Gebärden und eine Weihnachtskarte mit Gebärden.


WEIHNACHTSLIEDER MIT GEBÄRDEN
Die Gebärden des Adventskalenders 2025 lassen sich zu drei weihnachtlichen Liedern kombinieren. Während des Singens werden die entsprechenden Handzeichen spielerisch wiedergegeben: Ein schönes Erlebnis, um gemeinsam in vorweihnachtlicher Stimmung dem Weihnachtsabend entgegenzusehnen!
Wie das genau geht kannst du in den Videos zum Gebärdenkalender sehen. Diese findest du entweder auf dem Instagram- und Facebook-Kanal der Kleinen Daumen oder wenn du den QR Code auf der Rückseite des Kalenders einscannst. Dort findest du auch die Liederkarten zum Download.
Was ist neu?


Der Kalender 2025 ist nicht nur der erste Gebärdenadventskalender im Hochformat, sondern er ist auch stabiler als die letzten Kalender. Das liegt am dickeren Papier, das für den Druck verwendet wurde und an der hochwertigen Rückenstütze, die in diesem Jahr zu jedem Kalender mitgeliefert wird. Dadurch kann der Kalender einen gut sichtbaren Platz am Esstisch, im Kinderzimmer oder Gruppenraum finden.
Zusätzlich sind im Umschlag auch ein Aufkleberbogen und eine Weihnachtskarte mit Gebärden enthalten. So macht das Auspacken gleich noch mehr Freude.
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?
Kennst du schon das Erzählbild?



Ausprobieren
Weihnachtliches Erzählbild
inkl. MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet
- DIN A4
- Poster Din A2 gefaltet
- Poster DIN A2 gerollter Versand
Gewinnspiel im Kalender
Auch in diesem Jahr ist wieder ein Gewinnspiel im Kalender versteckt. Diesmal heißt es, die roten Buchstaben auf der Rückseite der Türchen zu finden und daraus einen Lösungssatz zu bilden.
Alle weiteren Details findest du auf dem Kalender.
Zu gewinnen gibt es:
1x eines der beliebten Nixies-Bücher
3x Memory-Spiele mit Gebärden
5x bunte Aufkleberbögen


Wofür einen Gebärden-Adventskalender?
Adventskalender sind ein schönes Ritual, die Wartezeit bis zum großen Fest stimmungsvoll zu genießen – für Eltern und Kinder gleichermaßen. Jedes Jahr stehen Familien vor der berechtigten Frage: Gibt es nicht eine sinnvolle Alternative zu der vielen Schokolade und den zusätzlichen Süßigkeiten in der Weihnachtszeit?
Der Gebärdenadventskalender von den KLEINEN DAUMEN ist hier etwas Besonderes: Jeden Tag gibt es einen neuen Begriff in Gebärdensprache zum Entdecken und Ausprobieren. Vielleicht möchtest du schon länger Gebärden lernen, weil du gehörlose Freunde hast – oder ein neugieriges (Schul)Kind?
Nutze die Adventszeit, um auf neue Weise mit deiner Familie oder Freunden ins Gespräch zu kommen! Der Gebärdenadventskalender bietet eine schöne Gelegenheit, die Gebärdensprache in eurer Familie und im Freundeskreis spielerisch zu entdecken. Nicht nur Kinder lieben das gemeinsame Singen mit Gebärden: Die Begriffe aus unserem Adventskalender mit Gebärden kannst du bei drei bekannten Weihnachtsliedern anwenden und so kinderleicht einüben.
Hilfe bekommst du, wenn du den QR Code einscannst. Dann kannst du dir alles bequem als Video anschauen. Probiere es doch einfach mal aus!
Mit dem Adventskalender mit Gebärdensprache möchte ich Familien dabei unterstützen, einen leichten Einstieg in eine neue Art der Kommunikation zu finden.
Es macht einfach große Freude, wenn sich alle Familienmitglieder gemeinsam verständigen können – besonders über die kleinen Dinge, die die Weihnachtszeit so zauberhaft machen.