Diese Fortbildung richtet sich an Einrichtungen wie:
Krippe/ Kita, integrative Kindergärten, Frühförderstellen und Schulen.
Wenn Sie sich wünschen, dass ihr Team Gebärdenunterstützte Kommunikation (GUK) sicher, wirkungsvoll und alltagsnah einsetzen kann – und alle auf einem Stand sind, dann ist das Ihre Chance.
Die Akademie für Gebärdenunterstützte Kommunikation begleitet Sie dabei, Gebärden so in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren, dass Kinder wirklich davon profitieren und der Umgang miteinander leichter, verständlicher und stressfreier wird.
Warum diese Fortbildung?
In vielen Teams gibt es ähnliche Herausforderungen:
-
Kinder sprechen noch nicht, nur wenig oder sehr undeutlich – das erschwert Abläufe und führt oft zu Frustration.
-
Mehrsprachige Kinder haben es schwerer, sich mitzuteilen oder Aufträge zu verstehen.
-
Unsicherheit im Team: Welche Gebärden sind sinnvoll? Wie fangen wir an? Wie bleibt es alltagstauglich?
Gebärden bieten hier eine wertvolle Brücke. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie unterstützende Gebärden gezielt einsetzen, fest in Ihre täglichen Abläufe integrieren und dadurch allen Kindern eine echte Kommunikationsmöglichkeit geben.
Interesse? Dann schreiben Sie hier eine Anfrage.
Das erwartet Sie im Kurs
Im Großraum München/ Landsberg/ Augsburg kann die Weiterbildung auch vor Ort, z.B. in Ihren Räumlichkeiten stattfinden.
Dauer und Anzahl der Einheiten können individuell vereinbart werden.
Sie erhalten:
-
Alltagstaugliche Gebärden, die in Krippe, Kita und Frühförderstelle u.ä. sofort anwendbar sind
-
Gebärden, die Kinder wirklich interessieren und im Alltag relevant sind (z. B. Tiere, Spielsachen, Essen)
-
Erweiterung Ihrer bestehenden Rituale, Lieder und Routinen durch passende Gebärden – ohne den Alltag zu verändern, sondern zu erleichtern
-
Praxisnahe Umsetzungstipps, damit die Gebärden spielerisch ins Team und in die Gruppe finden
-
Arbeitsmaterialien & kleine Übungsaufgaben, damit Sie das Gelernte sicher festigen können
Der Fokus liegt konsequent auf der Gebärdenunterstützten Kommunikation – es handelt sich nicht um einen DGS-Kurs!
Verwendet werden nur die Gebärden der DGS - keine ausgedachten Babygebärden!!
Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmenden am Ende ein Teilnahmezertifikat.
Melden Sie sich gerne um ein individuelles Angebot zu erhalten.